LEA

Durch Veränderungen in unserem Verein ist auch ein neuer Vereinsnamen notwendig geworden. Die Wahl fiel auf den biblischen Namen LEA, denn die drei Buchstaben des Namens LEA stehen für drei wichtige Attribute der Figurenarbeit: lebendig – erzählen – ausdrücken.

  • Lebendig – da sich durch die Figuren Szenen der biblischen Welt wirklichkeitsnah darstellen lassen.
  • Erzählen – da sich durch den Einsatz der Figur als Medium Erzähltes besser einprägt.
  • Ausdrücken – da es durch die besondere Beweglichkeit der Figur vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten gibt.

Der weibliche Vorname „Lea“ (1. Mose/ Gen 29; 30; 49) leitet sich von dem hebräischen Wort Le’ah ab und bedeutet Kuh. Dies steht im Zusammenhang mit dem bäuerlichnomadischen Hintergrund der Israeliten. Damals erhoffte man sich von den Töchtern, dass sie für Nachwuchs und somit für den Fortbestand der Familie sorgen. Den wenigsten ist diese Bedeutung heutzutage noch bewusst, wenn sie Ihrem Kind diesen Namen verleihen.

Zum viefätigen Einsatz von LEA-Figuren finden Sie weitere Informationen unter lea-erzaehlfiguren.de

Verwendung von Cookies | Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.